FSJ im EJW Bezirk Calw
Du hast Lust evangelische Jugendarbeit akiv mitzugestalten? Spannende Aufgaben und Herausforderungen zu meistern? Über Gott und die Welt nachzudenken? Deine eigenen Ideen und Gaben einzubringen?
Dann ist ein FSJ im Evangelischen Jugendwerk Bezirk Calw genau das richtige für dich!
Warum lohnt sich ein FSJ im EJW Bezirk Calw?
![]() |
"Das FSJ im Jugendwerk hat mir einen neuen Einblick in die Jugendarbeit gegeben und ist wahnsinnig vielfältig. So wurde mir klar, wo ich beruflich hinmöchte." - Michelle Maly (FSJ´lerin 2013/14, heute Sozialpädagogin und 2.Vorsitzende im EJW)
|
![]() |
"Das FSJ im Jugendwerk lohnt sich! Ich hab Klarheit darüber bekommen, was ich in Zukunft machen will und auch, was ich nicht machen will. Außerdem hatte ich super viele Freiheiten meine eigenen Ideen einzubringen." - Raphael Pfrommer (FSJ´ler 2016/17, Student der Sozialwissenschaften)
|
![]() |
“FSJ im Jugendwerk ist: ein Jahr lang beim Arbeiten Gemeinschaft erleben und nette Leute kennen lernen und Jahre später immernoch dabei zu sein. Einmal drin willst du gar nicht mehr raus.“ - Patrick Ganai (FSJ´ler (2010/11), heute Vorstandsmitglied im EJW)
|
![]() |
Das FSJ im Jugendwerk war für mich: ganz viele nette Leute kennenlernen und mit vielen verschiedenen Teams zusammenarbeiten – vielseitige und spannende Arbeitsbereiche – wunderbare Gemeinschaft im Jugendwerks-Büro – Aufgaben und Herausforderungen, die mich geprägt haben und an denen ich wachsen durfte – unglaublich tolle Erfahrungen und Erlebnisse – ein Wegweiser für meine berufliche Zukunft. - Sara Schulz (FSJ´lerin 2016/17, Studentin der Religionspädagogik)
|
Aufgabenbeschreibung
- Unterstützung des Jugendreferententeams und der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Mitglied in Fachausschüssen nach Interesse
- Mitarbeit bei Schulungsangeboten und Sommerfreizeiten
- Mitarbeit bei Veranstaltungen (Konfi-Camp, Jungschardisco, JuGo´s, ...)
- Verantwortliche und eigenständige Übernahme von Aufgaben in der Materialverwaltung und -pflege
- Möglichkeit eigene Interessen und Gaben einzubringen
Aufgabenschwerpunkte werden zu Beginn des FSJ nach Interessen und Gaben festgelegt.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Erfahrungen in der Jugendarbeit sind von Vorteil.
Mindestens eine der beiden Stellen wird mit einem Inhaber/einer Inhaberin des Führerschein Kl. B besetzt.
Vergütung: in Anlehnung an Vergütungsregelung für FSJ
Antrittstermin: September des jewiligen Jahres
Weitere Hinweise
- 1x FSJ mit 100% im EJW Bezirk Calw und
- 1x FSJ mit 75% im EJW Bezirk Calw + 25% im Stadtjugendwerk Calw
Auf die Freiwilligen wartet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem ländlich strukturierten Bezirksjugendwerk.
Wir bieten: Viele nette ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende. Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen darfst Du Dich gerne bei uns im Jugendwerk melden.